Der Ortsverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am Volkstrauertag an der Gedenkfeier teilzunehmen, um gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken
Kategorie: Allgemein
Laternenumzug 2025
Auch in diesem Jahr erstrahlen die Straßen von Loy-Barghorn im Lichterglanz: Der Ortsverein lädt alle – ob groß oder klein – herzlich zum Laterneaufzug ein
Am 13 September fand der traditionelle Ernteumzug des Ortsvereins Loy-Barghorn statt. Insgesamt nahmen 17 wunderschön geschmückte Festwagen teil. Jeder Wagen war ein Highlight für sich, sodass es der Jury besonders schwerfiel, eine Entscheidung zu treffen.
Am Ende konnte sich die Gruppe Barghorner den 1. Platz sichern. Den 2. Platz belegten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Fünfhäuserweg / Florianstraße, und der 3. Platz ging an die Gruppe vom Talweg.
Der Ortsverein bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten sowie den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern für die großartige Unterstützung und die festliche Stimmung. Der Umzug war ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, wie lebendig und gemeinschaftlich unser Dorfleben ist.


















Ernteumzug und Fete 2025
Auch in diesem Jahr findet unser fröhlicher Ernteumzug statt – mit liebevoll geschmückten Festwagen, guter Stimmung und traditionellem Flair!
Wir ziehen durch Barghorn und Loy bis zum Festplatz, wo wir gemeinsam weiter feiern.
👇 Unten findet ihr die Streckenführung der Festwagen:
Wir freuen uns über viele Zuschauer an den Straßen, die uns zuwinken, mitfeiern und den Tag zu etwas Besonderem machen!
Kommt raus, schnappt euch eure Familie, Freunde und Nachbarn – und seid dabei!


Zum vergrößer der Strecke Bild anklicken!
Erntekrone binden
Gestern Abend fand bei Familie Krieger in Loyermoor das Erntekrone binden statt. Gemeinsam wurden die Ähren zu kleinen Sträußchen zusammen gelegt und von 4 motivierten Damen an das Kronengestell gebunden. Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch und die fleißige Mithilfe von Holger Piwowar @rastede_touristik Er war sehr interessiert daran, wie so eine Krone gebunden wird. 😊
Die Erntekrone wird in diesem Jahr den Ernteumzug am 13. September in Loy anführen und anschließend in der katholischen Kirche sowie beim Herbstmarkt in Rastede zu sehen sein.
Nach getaner Arbeit gab es zur Stärken kalte und warme Getränke sowie ein leckeres kleines Buffet. 😋
Wir bedanken uns bei allen für tolle Mithilfe und freuen uns auf einen schönen Ernteumzug!









erntekrone #ernteumzug #tradition #traditionspflege #gemeinschaft #dorfleben #loybarghorn #rastede #ortsvereinloybarghorn
Fahrradtour 2025
Baumpflanzchallenge 2025
Vielen Dank an das Landvolk Loy-Barghorn für die Nominierung! Gemeinsam mit der Feuerwehr Loy-Barghorn sind wir die Herausforderung angegangen, denn #gemeinsamsindwirstark ! Wir haben neben euren Birnenbaum eine Zwetschge und eine Kirsche gepflanzt!
Da es eine super Aktion ist, nominieren wir: den Ortsbürgerverein Nethen @ov_wahnbek_ipwege_ipwegermoor @gemeinde_rastede @sV_loy @feuerwehrsuedbaeke @feuerwehrlemwerder Bardewisch
Ihr habt eine Woche Zeit, ebenfalls einen Baum zu pflanzen. Ansonsten freuen wir uns über eine Einladung zum Grillen
viel Spaß!
#obstbaumchallenge #baumpflanzchallenge #bäumepflanzen #feuerwehrloybarghorn #starkesteam #ortsvereinloybarghorn #rastede #dorfleben
#dorfgemeinschaft
Ein herzliches Dankeschön an Henning und Matthias, die mit viel Engagement und handwerklichem Geschick ein Insektenhotel für unser Dorf errichtet haben. Mit dieser tollen Aktion leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz – ein neues Zuhause für viele kleine Nützlinge ist entstanden!
Ein besonderer Dank geht auch an Loy-Furniture für das bereitgestellte Holz – ohne diese Unterstützung wäre das Projekt so nicht möglich gewesen.
Blühwiesen für mehr Artenvielfalt in Loy
An verschiedenen Stellen im Dorf wurden in den letzten Wochen Blühwiesen angelegt, die mit Schildern gekennzeichnet sind. Diese Flächen sind nicht nur ein farbenfroher Blickfang, sondern ein wichtiger Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere.
leben.natur.vielfalt – das Bundesprogramm
Diese Blühwiese mit ein-, zwei- und mehrjährigen Pflanzen wird vom ARBEITSKREIS DORFENTWICKLUNG LOY angelegt und von der GEMEINDE RASTEDE unterstützt.
Loy möchte:
Biologische Vielfalt erhalten
Lebensräume nachhaltig schützen und verbessern
Sie für klimafreundliche Gärten begeistern und diese fördern
Gemeinsam gestalten wir Loy naturnah, lebendig und zukunftsorientiert!










Ein kleines Video!








